Hallo liebe Leser,
nun bin ich bereits fast eine Woche aus Nierstein zurück und möchte Euch den Film, den ich in meinem Reiseblog bereits veröffentlicht habe, auch hier präsentieren. Außerdem zeige ich Euch aktuelle Fotographien von mir im Beauty Hotelchen (weiter unten). Deltev Schaar hat mich bei meiner Panchakarma Kur begleitet und tolle Momente fest gehalten:
Wenn man so eine Kur richtig nutzt, dann hat man weitaus mehr davon, als nur zwei Wochen Erholung. Ich habe so viel gelernt – am meisten bringt mir langfristig die Erkenntnis, dass es mir am besten tut, zumindest im Winter drei Mal täglich warm zu essen. Auch zum Frühstück? Ja! Wissen Sie, wie lecker ein liebevoll zubereitetes Porridge schmecken kann? Ob mit Ahornsirup, Rosinen, Kokosflocken und Bananenchips oder frischer Mango – gesund ist hipp!
Ich hatte das Gefühl, dass mich die Behandlungen noch sensibler gemacht haben. Meine Liebe zum Golden Retriever Anton (Haushund vom Beauty Hotelchen Nierstein) hat bewirkt, dass ich mir ernsthaft Gedanken darüber gemacht habe, ob ich gar kein Fleisch mehr essen sollte. Wieso das?

Ich habe gespürt, wie riesig sich mein vierbeiniger Freund aufs Gassi gehen freut, gelitten, als er von Frauchen Ärger bekam, weil er sich im Dreck gewälzt hat und gelacht, als er seine Gangart wechselte, als er andere Hunde entdeckt hat. Und da war irgendein Gefühl ganz tief in mir, das immer lauter wurde und gerufen hat: „Elischeba, man isst nix, was Augen hat!“
So, das war`s für heute, ich wünsche Euch ein tolles Wochenende und bis zum nächsten Mal!
Elischeba

Weitere Blogeinträge:
- Vorbereitungen für die Ayurveda Kur
- Checkliste für das Reisegepäck im Rahmen einer Panchakarma Kur im Winter
- ERSTER TAG – Ankunft und Diagnose
- ZWEITER TAG – Ghee zum Frühstück und Hungergefühl
- DRITTER TAG – Massagen, Ghee und Vata-Frauen
- VIERTER TAG – Rezept von Ghee und Wirkungsweisen
- FÜNFTER TAG – Marmapunktmassage für neue Energie
- Die Wirkung von Yoga
- Rizinusöl, Reinigung von innen
- Der Film über Elischeba beim Kuren in Nierstein
Ein ausgiebiger Erfahrungsbericht über meine Erlebnisse wird in wenigen Tagen auf http://www.Elischebas-Reisen.de veröffentlicht.
Kontakt zum Beauty Hotelchen in Nierstein:
Anja Model
21. Januar 2011 at 12:19 (10 Jahren ago)und schon wieder schwärmt die elli von anton 🙂 – hey, da wird der pierre aber ich nicht erfreut sein, wenn er kein fleisch mehr kochen darf 😉 hab den film nun noch mal geguckt, wo anders kommst du natürlicher rüber – dein neues demo tape find ich besonders cool
der detlef hat aber gut geschnitten und gedreht, war auch schon auf seiner webseite, hab ich dir ja erzählt
bye bye und ein happy weekend – viel erfolg morgen bei der moderation (ich kann leider doch nicht kommen, hab nen job bekommen, haus-modenschau, nix besonderes, aber ich brauch die kohle)
knutscha anja
Katharina
21. Januar 2011 at 16:19 (10 Jahren ago)mit den Schlafproblemen das kenn ich auch 🙁
Irina Lopetita
21. Januar 2011 at 17:17 (10 Jahren ago)🙂
Qwertz
21. Januar 2011 at 18:52 (10 Jahren ago)hmm…………. kaufst du jetzt auch keine lederschuhe mehr ???? 😉
RainerLanger
22. Januar 2011 at 12:03 (10 Jahren ago)Hallo Elischeba, das Bild oben mit der anderen blonden Frau wirkt bei mir auf dem Computer richtig „3-D-mäßig“. Das hat Detlef Schaar toll fotografiert!
Du hast einen richtigen Traumjob – im nächsten Leben werde ich Mr. Germany.
Grüße aus Erfurt.
R.L. Erfurt
ElkeDahl
23. Januar 2011 at 14:19 (10 Jahren ago)Sehr ehrlicher und schöner Film!!!
Reisemaus
23. Januar 2011 at 16:31 (10 Jahren ago)Was für ein toller Blog hier! Gut geschrieben und verdammt hübsche Journalistin!!!
Wellnessblog123
24. Januar 2011 at 20:43 (10 Jahren ago)Stimmt, schöner Erlebnisfilm von den Ayurvedatagen!
SigridMünchen
28. Januar 2011 at 10:23 (10 Jahren ago)Ich habe auch das Problem mit dem häufig nicht einschlafen können. Dadurch, dass Sie das so frei erzählen, sind Sie ein Star „den man anfassen“ kann, der ganz normal ist und die Probleme und Schwächen beschreibt, die jeder hat. Das finde ich sehr sympathisch und zeigt, dass auch bei einer Mrs. Germany im Leben nicht alles immer toll ist und dass der ganze „positive Stress“ wie Sie sagen, auch mal auf den Darm schlägt.
Anne-Marie
9. Februar 2011 at 11:45 (10 Jahren ago)super schöner film !!!
Opel
22. September 2011 at 10:21 (10 Jahren ago)Den Film habe ich bereits bei Youtube gesehen (bei dem Produzenten selber) und fand den da schon richtig gut! Erfrischend ehrlich und sympathisch.