Nein, nicht Marmorpunktmassage. Marmapunktmassage! Da ich diese Punkte meines Körpers noch nicht wirklich kannte, habe ich den Namen erst einmal falsch verstanden.
Neues gelernt
Gestern habe ich Ihnen hier von meinen Erlebnissen am vierten Tag während der Panchakarma Kur berichtet. Nun habe ich eine Premiere genossen und etwas Neues über uns Menschen gelernt. Nämlich, dass wir alle Vitalpunkte haben, die mit den Akkupressurpunkten der chinesischen Medizin vergleichbar sind.

Diese sind praktisch mit den inneren Organen vernetzt. Die 29-jährige Bianca – eine freundliche Therapeutin aus dem Beauty Hotelchen in Nierstein – hat durch gekonnte Stimulierungen meine Marmapunkte angeregt. Dadurch können generell tief liegende Blockaden gelöst werden und die Energiebahnen gereinigt.
Erstaunliche Reaktion
Jeder Körper reagiert anders auf diese Massage. „Boa, Elischeba, Deine Füße sind richtig heiß, so extrem habe ich das noch nicht bei einem Gast erlebt“, wunderte sich die Blondine. Das Komische daran war, dass mir nicht heiß, sondern ein bisschen kalt war. Als die sympathische Yogalehrerin dann den Raum verlassen hat, damit ich noch ein bisschen ruhen konnte, da wurde mein Bauch auf einmal ganz warm. Tja – mein Körper wurde einscheinend perfekt durchblutet.

Nackt durch die Straße laufen
Herr Wolfgang Netzler, der die Praxis zusammen mit seiner Freundin Frau Sigrid Kempener führt, schmunzelte später am Esstisch. „Ich hatte mal einen 60-jährigen Herrn mit dieser Technik massiert, der war danach so energiegeladen, dass er angekündigt hat, dass er nun komplett nackt durch die Stadt laufen würde.“ Wir mussten alle lachen. „Und, hat er`s getan?“ fragte ich mit einem Augenzwinkern. „Nein, zu Hause angekommen hat unser Gast zehn Stunden am Stück richtig gut geschlafen und am nächsten Morgen war er froh über das Gefühl, etwas für seinen Körper getan zu haben. Er hat sich einfach rundum wohl gefühlt.“

Psyche und Schmerzpunkte
Dann erklärt uns der Heilpraktiker, dass die Marma-Therapie tief in die Psyche eines Menschen hinein gehen und Schmerzpunkte entblockieren kann. Mein Fazit: Was auch immer sie bewirkt, sie ist aktuell meine Lieblingsmassage. Ich mag den kräftigeren Druck in Verbindung mit den streichenden Bewegungen und dem Duft der wundervollen Öle.
In den nächsten Tagen berichte ich Ihnen von der anregenden ayurvedischen “Garshan Massage”, welche mit einem Rohseidenhandschuh durchgeführt wird. Worauf ich mich sonst noch freue? Morgen kriege ich wieder ein RICHTIGES Frühstück. Yeeeaahhh!!! Wieso ich die letzten Tag „nur“ Ghee zum Frühstück erhalten habe und was das ist, dies erfahren Sie hier.

Alles Gute und bis zum nächsten Mal
Elischeba

Sie möchten ebenfalls in den Genuss einer Panchakarmakur gelangen oder einen Beautytag mit Ihrer besten Freundin erleben? Oder sich einfach nur mal näher informieren? Dann stöbern Sie doch hier:
HildeBaumgarten
7. Januar 2011 at 20:36 (14 Jahren ago)Ach ich beneide Sie, Frau Wilde! Einen Tag mal in Ihrer Haut stecken!!!! WOW.
Anja Model
7. Januar 2011 at 20:58 (14 Jahren ago)Ach Frau, so `ne Massage, die könnt` ich jetzt auch gebrauchen *LOL*
Gitta Best Age Model
7. Januar 2011 at 21:51 (14 Jahren ago)Da kriegt man beim Lesen richtig Lust das auch zu erleben! Toller BLog, Elischeba!!! Hast viele Talente.
PlaymateSunshine
7. Januar 2011 at 22:41 (14 Jahren ago)Das Foto ganz unten finde ich stark. Welcher Fotograf hat das gemacht? Der bitte auch mal zu mir 😉
Wellnessblog123
7. Januar 2011 at 23:12 (14 Jahren ago)Die Marmapunkte Massage kannte ich schon 😉 schön geschrieben!
PetraBerenberg
8. Januar 2011 at 08:23 (14 Jahren ago)Massagen können tatsächlich eine erstaunliche Wirkung haben!
Ich bin selbst ebenfalls als Kosmetikerin tätig und biete meinen Kunden diverse Ganzkörper Massagen. Ich habe vor, demnächst an weiteren Schulungen teilzunehmen. Die Marmapunktmassage würde mich auch interessieren.
Das ist hier übrigens eine sehr schöne Webseite, Frau Wilde. Übersichtlich gestaltet und nicht so voll gehauen mit Werbung, wie viele andere Webseiten.
So eine Panchakarma Kur würde ich auch sehr gern einmal mit machen, jedoch habe ich zwei kleine Kinder und kann schlecht aus dem Geschäft raus.
Geniessen Sie Ihren Aufenthalt.
Kleiner Tipp: Gönnen Sie sich auch mal Shiatsu – hat ähnliche Wirkungen wie hier beschrieben!
Viele Grüße von P.Berenberg
Maria Auling
8. Januar 2011 at 11:27 (14 Jahren ago)Nach meiner Negativ-Erfahrung (angebliche „Ayurveda Tage“, Finca auf Mallorca) finde ich die Artikel, welche ich von Ihnen die letzte Zeit mit verfolgt habe, sehr interessant. Es scheint, als werden Sie hier richtig „runderneuert“ – so muss es bei einer RICHTIGEN Panchakarma Kur auch sein! Toll.
Ich bin mal gespannt, was Sie über Yoga schreiben. Überhaupt finde ich Ihre Blogs „erfrischend ehrlich“ – man ließt und genießt mit 🙂
M.A.
Qwertz
8. Januar 2011 at 21:18 (14 Jahren ago)Heute noch kein Blogeintrag 😉 ?
MonikaBorecki
8. Januar 2011 at 21:32 (14 Jahren ago)Deine Ayurveda Kur bei Ihnen scheint ja schön zu verlaufen, eine Freundin musste morgens etwas trinken, wobei sie sich danach jeden Morgen übergeben musste und hat jeden Tag Einläufe bekommen, soweit meine Erinnerung. Sie war nicht begeistert von dieser Panachamarkur. Sie hat nur gekotzt und ihr war ständig schlecht. Die Fotos hier sind sehr schön, auch die ganze Hompage.
Elisabeth Hörnig
9. Januar 2011 at 11:49 (14 Jahren ago)Hmmm………man geniesst mit 😉
Svenja
28. Januar 2012 at 17:46 (13 Jahren ago)würde ich auch mal gern ausprobieren 🙂
Lara
26. Januar 2015 at 20:09 (10 Jahren ago)Hallöchen
Hört sich auf jeden Fall gut an! 😉
LG
Elli
18. August 2015 at 19:57 (10 Jahren ago)Würde mir auch einmal etwas gut tun.